Die offizielle Einweihung fand am 8. Juni 2016 im Beisein vom AMEOS Vorstand und Vertretern der Politik statt. AMEOS hat in den Funktionsneubau gut sechs Millionen Euro investiert.
„Der neu entstandene Multifunktionsbau mit dem Herzkatheterlabor und dem MRT im AMEOS Klinikum Haldensleben ist eine Investition in die Zukunft dieses Hauses und eine neue Leistung für die standortnahe Versorgung der Bevölkerung.
Insbesondere vor dem Hintergrund der im Vergleich mit anderen Bundesländern nach wie vor fehlenden Herzkathetermessplätze in Sachsen-Anhalt ist dieses Leistungsangebot besonders wichtig. Patientenwohl und das medizinische Leistungsangebot in Haldensleben und der Region werden damit gestärkt“, so der Vorsitzende des Vorstandes Dr. Axel Paeger.
„Die Erweiterung des Leistungsspektrums um das MRT ist vor allem für unsere neurologischen Patienten von entscheidender Bedeutung.“, so Regionalgeschäftsführer Patrick Hilbrenner.
Nach einer Bauzeit von etwa 9 Monaten konnte der Funktionsneubau nun seiner Bestimmung übergeben werden.

AMEOS ist nun schon seit 13 Jahren in Sachsen-Anhalt engagiert und ist heute der größte Träger in der stationären medizinischen Versorgung der Region. Das AMEOS Klinikum Haldensleben ist dabei ein Eckpfeiler für die medizinische Versorgung der Bevölkerung.