Das Zirkuszelt auf dem Gelände des AMEOS Klinikum Inntal in Simbach am Inn gehört mittlerweile während der Sommermonate zu den Attraktionen der Stadt. Es bietet nicht nur den Rahmen für ein einzigartiges Behandlungskonzept für Heranwachsende mit psychischen Erkrankungen, sondern wird zunehmend auch für unterhaltsame Veranstaltungen genutzt.

Ab 24. Mai wird das charakteristische rot-weiß-blaue Zirkuszelt auf dem Klinikgelände wieder aufgebaut und symbolisiert ein innovatives Therapieangebot, das deutschlandweit nur in wenigen Krankenhäusern umgesetzt wird. Unter der Leitung von Dr. med. Moritz Kuscha, Chefarzt der Klinik für Familienpsychosomatik, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, einem Experten für kreative Therapien, wird dort die Zirkustherapie angeboten, die das Selbstbewusstsein der Kinder spielerisch stärkt. 

Das Konzept, bei dem Aktivitäten wie Jonglieren und Akrobatik im Mittelpunkt stehen, hilft jungen Patientinnen und Patienten, ihre Gefühle besser zu verstehen, Ressourcen zu aktivieren und soziale Kompetenzen zu fördern. Besonders bei Kindern mit ADHS, Wutproblemen oder Depressionen bietet die Therapie eine positive Ergänzung zur Behandlung. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass die Kinder durch die fröhliche Atmosphäre nicht nur große Fortschritte machen, sondern auch Spaß haben und sich gleichzeitig weiterentwickeln – ein Erfolg, der die Krankenhausleitung begeistert.  

Die Ärztliche Direktorin, Dr. med. univ. Margarete Liebmann, hebt hervor: „Was uns bei der Zirkustherapie immer wieder fasziniert, ist die positive Stimmung, die lebendige Energie und die Begeisterung der Kinder. Für einige Stunden vergessen sie ihre Therapie, und gleichzeitig machen sie auf spielerische Weise große Fortschritte in ihrer Entwicklung.“

Zirkus-Galas, Konzerte, Tanz und Theater

Über die Zirkustherapie hinaus wird das wetterfeste Zelt nun auch zunehmend für weitere Events genutzt, wobei der Eintritt bei allen Veranstaltung frei ist.

Zum Abschluss der ersten Zirkusprojektwoche (Start am 26.05.) gibt der Kinder- und Jugendzirkus „Jaloschum“ aus Murnau am Samstag, den 31.05.2025 ab 14.30 Uhr eine Gastvorstellung. Eine Hüpfburg für die Kinder neben dem Zirkuszelt, leckere Popcorn sowie Snacks und Getränke für die Gäste geben der Veranstaltung die richtige Zirkusatmosphäre.

Am Tag darauf, Sonntag, 01.06.2025 tritt ab 15.00 Uhr die bekannte Liedermacherin Helga Brenninger mit Band auf und wird dem Publikum mit ihren bairisch gesungenen Liedern eine abwechslungsreiche und interessante Mischung aus Pop, Blues und Balladen bieten. 

Zum Abschluss der zweiten Zirkusprojektwoche (Start am 23.06.) gibt es am Freitag, 27.06.2025 ab 14.30 Uhr eine Zirkus-Gala, in der die jugendlichen Patientinnen und Patienten der Zirkustherapie gemeinsam mit Kindern der Mitarbeitenden ihr erlerntes Können einem größeren Publikum präsentieren. Auch hier sorgen eine Hüpfburg, leckere Popcorn sowie Snacks und Getränke für die richtige Zirkusatmosphäre.

Am Samstag, 28.06.2025 sind ab 14.00 Uhr Moni Kleiner und Christiane Huber vom Musikverein Marktl-Haiming-Stammham e.V. mit ihrem interaktiven „Musik-Mitmach-Zirkus“ zu Gast im Zirkuszelt und entführen uns mit klangvollen Geschichten in die geheimnisvolle Welt des Dschungels. Das Simbacher Gesangs- und Gitarrenduo „MäxBäx“, bestehend aus Julia Krautz und Valentina Ostapiv, wird am Sonntag, 29.06.2025 ab 15.00 Uhr das Publikum wieder mit zauberhaft interpretierten Pop-, Indie- und Rocksongs begeistern. 

Heiße Rhythmen gibt es dann am Mittwoch, 23.07.2025 ab 19.00 Uhr mit der Trommelgruppe „Sosama“, ausdrucksstark begleitet von der Simbacher Jazz-Tanzgruppe. 

Ein ganz besonderer Kulturgenuss wird in diesem Jahr durch das „Bauhoftheater Braunau“ geboten: an fünf Terminen (Freitag, 18. Juli, Samstag, 19. Juli, Donnerstag 24. Juli, Freitag, 25. Juli, und Samstag, 26. Juli) verwandelt die weit über die Region hinaus bekannte, semiprofessionelle Theatertruppe aus der Nachbarstadt das Zirkuszelt am Abend ab 19.30 Uhr in eine Theaterbühne. Es wird eine unterhaltsame Revue mit den „Bauhoftheater-Allstars“ präsentiert, bestehend aus Theaterszenen, Sketchen, Gesangseinlagen, Musikstücken und Lesungen. 

Den krönenden Abschluss der Saison bildet dann die große Gala-Vorstellung der Zirkusprojektwochen am Freitag, 01.08.2025 ab 14.30 Uhr. Gemeinsam mit externen Profi-Artisten und Kindern der Mitarbeitenden zeigen die jugendlichen Patientinnen und Patienten der Zirkustherapie dabei Akrobatik und lustige Zirkuskunststücke auf hohem Niveau. Ein Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Popcorn, Snacks und Getränken für die Gäste rundet die Veranstaltung ab.