Der Beirat der AMEOS Klinika in Vorpommern hat sich am 21. November 2025 zu seiner diesjährigen Sitzung getroffen. Stephan Freitag, Mitglied des Vorstandes der AMEOS Gruppe, dankte den Beiräten für ihre zum Teil schon langjährige Tätigkeit in diesem Gremium. Gleichzeitig wurden die Mitglieder für eine weitere zweijährige Amtszeit wieder ernannt. Nadja Neudeck, Geschäftsführerin der Gesellschaft „Gesundheitsregion Vorpommern“, ist als neues Mitglied berufen worden.
Insgesamt gehören sechs Mitglieder dem Gremium an: Patrick Dahlemann, Chef der Staatskanzlei, Michael Galander, Bürgermeister von Anklam, Jürgen Kliewe, Bürgermeister von Ueckermünde, Dietrich Lehmann, Geschäftsführer der ME-LE Energietechnik GmbH und Präsident des Unternehmerverbandes Vorpommern, Beate Schlupp, Vizepräsidentin und Mitglied des Landtages M-V, sowie Andreas Meinhold, sowie Geschäftsführer des Ärztenetzes HaffNet.
Katja Loesche, Regionalgeschäftsführerin AMEOS Nord und Krankenhausdirektor Stefan Fiedler berichteten über die aktuelle Entwicklung der Standorte Anklam und Ueckermünde, insbesondere die Lage der beiden AMEOS Klinika. Dabei gingen sie auch auf die neuen Herausforderungen für die Häuser nach der Verabschiedung der Krankenhausreform und der Einführung von Leistungsgruppen ein. Diese sind: Trotz unzureichender Finanzierung und wachsendem Fachkräftemangel die medizinische Versorgung in der Fläche bedarfsgerecht und für die Zukunft zu sichern. Weitere Themen waren u. a. aktuelle Bauprojekte der Standorte und das 150-jährige Jubiläum der Psychiatrie Ueckermünde.
Die AMEOS Beiräte unterstützen und beraten den Vorstand und die Regionalgeschäftsführung der AMEOS Regionen. Es geht um eine fachkompetente und vorausplanende Beratung unter der Berücksichtigung gesellschaftlicher Interessen und der Interessen der Klinika. Die Beiräte fördern und unterstützen diesen Prozess. Sie sind explizit aufgefordert, sich im Kreis des Beirates kritisch-konstruktiv einzubringen und gemeinsame Positionen auch nach außen zu vertreten.
