Am 28. September 2025 lädt das AMEOS Klinikum Halberstadt um 11 Uhr zum nächsten Medizinischen Sonntag in den Saal des Halberstädter Rathauses ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht diesmal das wichtige und häufig unterschätzte Thema „Blut im Urin“.

Blut im Urin – in der Fachsprache Hämaturie – ist ein ernstzunehmendes Symptom, das viele Ursachen haben kann. Die medizinische Bandbreite reicht von harmlosen Reizungen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen wie Harnsteinen, Infektionen oder Tumoren.

Dr. med. Per Friedrichsen, Chefarzt der Urologie und seit Juli Ärztlicher Direktor und Dr. med. Frank Aedtner, Chefarzt für Nephrologie, Diabetologie und Hypertensiologie, informieren leicht verständlich über mögliche Ursachen, moderne Diagnoseverfahren und aktuelle Therapiemöglichkeiten. „Ziel ist es, die Menschen für ihre Gesundheit zu sensibilisieren. Blut im Urin ist ein Warnsignal des Körpers und sollte niemals ignoriert werden – eine frühzeitige Abklärung kann Leben retten“, betonen Dr. med. Friedrichsen und Dr. med. Aedtner. Im Anschluss stehen beide Ärzte für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Moderiert wird der Medizinische Sonntag wie gewohnt von Prof. Dr. med. Klaus Begall.

Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

AMEOS Ost verbindet die 17 AMEOS Einrichtungen an elf Standorten in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 1.900 Betten bzw. Behandlungsplätzen. Mit rund 4.000 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 56 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.300 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Denn für AMEOS gilt: Vor allem Gesundheit.