Das AMEOS Klinikum Bernburg lädt am 22. August 2025 von 10 bis 14 Uhr gemeinsam mit der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“ zum Aktionstag zur Prävention von Schlaganfällen ein. Im auffälligen Infobus vor dem Haupteingang des Klinikums können Besucherinnen und Besucher ihr persönliches Schlaganfallrisiko bestimmen lassen und sich umfassend über Präventionsmaßnahmen informieren.

Unter dem Motto „Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten“ bietet die Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten zur Gesundheitsvorsorge. Dr. med. Alexander Knörnschild, Leitender Oberarzt der Klinik für Neurologie, hebt die Bedeutung der Präventionsarbeit hervor: „Wir sehen uns als Klinik über die eigentliche Versorgung hinaus auch in der Präventionsarbeit gefragt. Durch unsere Beratung der Menschen vor Ort möchten wir zur Aufklärung beitragen und dadurch Schlaganfälle verhindern helfen oder zumindest das Risiko dafür senken.“

Ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Neurologie, Innere Medizin und Pflege steht den Besuchenden in direkten Gesprächen Rede und Antwort und klärt über Risikofaktoren für Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf. Im Fokus stehen Fragen zur Gesundheitsvorsorge und Tipps zur Reduzierung und Vermeidung von Risikofaktoren durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. Informationsmaterialien sorgen für zusätzliche Aufklärung.

Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht nötig.

 

AMEOS Ost verbindet die 17 AMEOS Einrichtungen an elf Standorten in Sachsen-Anhalt mit insgesamt 1.900 Betten bzw. Behandlungsplätzen. Mit rund 4.000 Mitarbeitenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region. AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 56 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin, Pflege und Betreuung. Rund 18.300 Mitarbeitende kümmern sich jährlich um das Wohlergehen von über einer halben Million Menschen. Denn für AMEOS gilt: Vor allem Gesundheit. 

 

Weitere Informationen: ameos.eu
Instagram: @ameos_im_osten