Das Haus Am Röpersberg der AMEOS Pflege Ratzeburg blickt in diesem Jahr auf drei Jahrzehnte Pflege und Betreuung zurück. Seit der Eröffnung im Jahr 1995 ist das Pflegehaus ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die Unterstützung und ein Zuhause im Alter suchen. Gefeiert wurde das Jubiläum mit leckerem Essen und guter Musik.

Bei strahlendendem Sonnenschein haben die Bewohnerinnen und Bewohner zusammen mit Angehörigen, Gästen aus dem AMEOS Senioren Wohnsitz Ratzeburg sowie den Mitarbeitenden das 30-jährige Bestehen der stationären Pflegeeinrichtung gefeiert. Das Fest mit Rummelcharakter eröffneten Meike Schoop, Pflegedirektorin der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg, und Mareen Klützke, Pflegedienstleiterin des Haus Am Röpersberg: „Auf 30 Jahre Pflege mit Herz und auf viele weitere gemeinsame Momente, in denen der Mensch im Mittelpunkt steht!“ Neben Kaffee und Kuchen, Zuckerwatte und Popcorn, gab es abends Würstchen vom Grill bei guter Unterhaltung durch die Trommelgruppe.

Im Haus Am Röpersberg wohnen aktuell 91 Bewohnerinnen und Bewohner. Ein Team aus über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft unterstützt und versorgt die Bewohnerinnen und Bewohner nach ihren individuellen Bedürfnissen rund um die Uhr. „Die Menschen kommen mit ihren eigenen Geschichten, Gewohnheiten und Wünschen zu uns“, so Pflegedienstleiterin Mareen Klützke. „Wir möchten, dass sie bei uns ein Zuhause finden, in dem sie ganz sie selbst sein dürfen und dabei Wertschätzung und Gemeinschaft erleben.“

Das Angebot im Haus Am Röpersberg umfasst die Bereiche stationäre Alten- und Krankenpflege und Gerontopsychiatrische Pflege. Durch Beschäftigung und Ergotherapie bleiben die Bewohnerinnen und Bewohner aktiv. Das tägliche Betreuungsprogramm ist ebenso abwechslungsreich wie liebevoll gestaltet: von Spaziergängen über Rätselrunden bis zu kreativen Aktivitäten und sportlichen Angeboten. Daneben setzen besondere Veranstaltungen wie z. B. ein Lama-Besuch oder eine Olympiade mit Gummistiefelweitwurf Highlights im Alltag – immer mit dem Ziel, Lebensfreude und Gemeinschaft zu fördern.

Wer gerne mehr erfahren möchte, findet auf der Website der AMEOS Pflege Ratzeburg weitere Informationen.