Herzlich willkommen
Romantisch gelegen in der landschaftlich reizvollen Weseraue, einer Region mit hohem Freizeitwert, Badeseen und historischen Mühlen laden die Wohn- und Wirtschaftsgebäude des 1599 gegründeten Gutshofes zum Aufenthalt ein.
Unsere differenzierten Angebote zur Alltagsbewältigung, Tagesstruktur und Rückfallprävention verbinden wir mit einem hohen Anteil individueller Hilfestellungen zur Bewältigung psychischer Probleme und Abhängigkeitserkrankungen. Es gilt das Prinzip der Gemeinschaft, die durch das soziale Miteinander therapeutisch wirksam ist.
Unser multiprofessionelles Team arbeitet auf der Grundlage eines methodenübergreifenden Betreuungskonzeptes, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Mit diesem integrativen Konzept werden wir den speziellen Anforderungen der zu betreuenden Menschen gerecht. Das Mitarbeiterteam blickt auf 35 Jahre Erfahrung in der Förderung von Fähigkeiten und Fertigkeiten pflegebedürftiger, suchtkranker und psychisch kranker Menschen zurück.
Für die Bewohner stehen im Rahmen ihrer Wohngruppen in fünf Gebäuden auf je zwei Etagen Ein- und Zweibettzimmer zur Verfügung.
Politiker-Besuch im AMEOS Klinikum Osnabrück
Jens Beeck, Mitglied des Deutschen Bundestages und FDP-Abgeordneter, informierte sich im Rahmen eines Osnabrück-Besuches am 7. Februar über aktuelle Entwicklungen des AMEOS Klinikums Osnabrück und das Bündnis gegen Depression Stadt und Landkreis Osnabrück. Begleitet wurde er von Gabriela König und Hinrich Geelvink, beide stellvertretende Vorsitzende des FDP-Kreisverbandes Osnabrück.
Neben der Krankenhausleitung, vertreten durch Krankenhausdirektor Ralph Ehring, den Ärztlichen Direktor Professor Dr. Bernhard Croissant und Pflegedirektor Manfred Timm standen Hanna Jansen, Leitung des Sozialdienstes und Koordinatorin des Bündnisses gegen Depression Stadt und Landkreis Osnabrück sowie Josef Book, Leiter der AMEOS Eingliederung Osnabrück und dessen Stellvertreterin Elisa Steindamm für einen angeregten Erfahrungsaustausch zur Verfügung.
Ein Themenschwerpunkt bildete die...
weiterlesenNeue Chefärztin am AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
Prof. Dr. med. Doris-Maria Kraemer ist die neue Chefärztin der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven. Ab dem 01.02.2019 übernimmt sie damit die Leitung von Interims-Chefärztin Corinna Gott, die dem Klinikum weiterhin als leitende Oberärztin ... weiterlesen
Emotionsregulation - Ein Vortrag in der Reihe "Psyche im Gespräch"
„Ich halte diese Angst nicht länger aus!“, „Ich bin so wütend, dass ich alles kurz und klein schlagen könnte!“ oder „Ich bin so niedergeschlagen, ich hab überhaupt keine Lust mehr aufzustehen“ weiterlesen