Checklisten
Kreißsaaltasche
Kreißsaaltasche
- Mutterpass und Personalausweis
- Krankenkassenkarte
- Familienstammbuch oder Heiratsurkunde
- Geburtsurkunde der Mutter, wenn sie ledig ist
- Bequeme Kleidung zum Gebären, die auch schmutzig werden darf. Am besten ein langes weites T-Shirt.
- Warme Socken
- Hausschuhe
- Fotoapparat (Batterien und SD-Karte prüfen!)
- Zahnbürste, Duschzeug, Haarbürste etc um sich zwischendurch mal frisch zu machen
- Brille, wenn Sie Kontaktlinsen tragen
- Snacks für zwischendurch (Schokolade, Süßigkeiten, Traubenzucker)
- Bequeme Kleidung für den Partner
- Wasser, Tee oder Kaffee werden zur Verfügung gestellt. Frühstück, Mittag- und Abendessen werden bereitgestellt.
Tasche für die Wochenstation
Tasche für die Wochenstation
- Nachthemd/Schlafanzug, am besten mit Knopfleist vorne, wenn Stillwunsch besteht
- Kulturtasche
- Still-BH (zwei Körbchengrößen größer als bisher)
- Stift und Notizblock, Adressbuch mit wichtigen Telefonnummern
- Stilleinlage, Vorlagen, Einmalslips werden zur Verfügung gestellt.
Tasche für die Heimfahrt
Tasche für die Heimfahrt
- Kleidungsstücke, die Ihnen im fünften oder sechsten Monat gepasst haben
Für das Baby:
- 1 Body Größe 56 oder 62
- 1 Hemdchen und 1 Strampler je nach Jahreszeit
- Spucktuch
- Jacke und Mütze
- „Maxi Cosi“
Einrichtung für zuhause
Einrichtung für zuhause
- Stubenwagen oder Wiege mit Bettlaken und Decke oder noch besser ein der Jahreszeit angepasster Schlafsack
- Wickelgelegenheit (z.B. Wickelkommode)
- Wickelauflage
- Windeleimer mit Deckel
- evtl. Spieluhr
- evtl. Wickeltisch-Heizstrahler
- evtl. Babyfon
- auf eine Baby-Badewanne können Sie zumindest für den Anfang getrost verzichten. Anfangs reichen das Waschbecken oder ein normaler 10-Liter-Wassereimer vollkommen aus.
Kleidung
Kleidung
- 6 Bodys (Größe 56 oder 62)
- 4-6 Oberteile Baby-Langarmshirts oder leichte Pullis
- 4 Strampler (Größe 56 oder 62)
- 2-3 Paar Söckchen oder 1 Paar weiche Babyschuhe
- 4 Erstlingshemdchen (Gr. 56 oder 62)
- evtl. 4 Frotteehöschen (Gr. 62 bis 74)
- 3-4 einteilige Schlafanzüge (Größe 56 oder 62)
- 1 Baumwollmützchen
- 1 Jacke + Mütze + Fäustlinge (je nach Jahreszeit)
Stillen und Ernährung
Stillen und Ernährung
- Stillkissen
- Stilleinlagen
- evtl. Milchpumpe
Falls nicht gestillt wird
- 6 Flaschen (250 ml) mit Saugern (Gr. 1)
- 2 Teesauger 0 - 6 Monate
- 2 Milchsauger 0 - 6 Monate
- Flaschen- und Saugerbürste
- Flaschen- und Gläschenwärmer
- Sterilisiergerät (Vaporisator) oder Topf zum Auskochen
- Spucktücher oder Lätzchen
Pflege
Pflege
- 6-8 Mullwindeln als Spucktücher (auch als Kopfunterlage sehr gut)
- 1 Paket Windeln (kleinste Größe)
- Feuchttücher für unterwegs
- Wundsalbe für den Po
- evtl. Pflegeöl (hochwertiges Mandelöl)
- 2 Badetücher mit Kapuze
- 6 Babywaschlappen
- Badethermometer
- Fieberthermometer
- Babybürste
- Babynagelschere
Unterwegs
Unterwegs
- Kinderwagen und/oder Tragetuch/Tragesack
- Zudecke oder Fußsack für den Kinderwagen
- altersgerechter Autositz und Sonnenblenden
- Babydecke
- evtl. Wickeltasche
- evtl. Reisebett