Geburtshilfe
Unsere Kliniken für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie für Kinder und Jugendliche mit Neugeborenen-Intensivstation sind gemeinsam auf den Bereich der Perinatalmedizin spezialisiert und arbeiten sehr eng zusammen. Im Perinatalzentrum des Level 2-Standards kümmert sich das Team aus Gynäkolog*innen (Geburtshelfern), Kinderärzt*innen (Neonatologen), Hebammen und Kinderintensivschwestern liebevoll um Frühgeborene ab einem Geburtsgewicht von 1.250 g oder ab der 29 Schwangerschaftswoche +1 sowie um kranke Neugeborene und Neugeborene aus einer Risikoschwangerschaft.
In unserer zertifizierten „Babyfreundlichen Geburtsklinik“ tun wir alles dafür, die Geburt für Eltern und Kind so angenehm wie möglich zu gestalten. Besonders stolz sind wir natürlich auf unseren Kreißsaal, den schönsten im Ruhrgebiet. Rund 1.400 Kinder erblicken hier jedes Jahr das Licht der Welt – und um jedes einzelne kümmern wir uns fürsorglich.
Und bei der Geburtshilfe geben wir werdenden Eltern wertvolle Tipps zum umfangreichen Thema Schwangerschaft und Geburt.
Virtuelle Kreißsaalführung
Unser Kreißsaal
Rund um die Geburt
Pränataldiagnostik
Elternschule
Hier gelangen Sie zu den vielfältigen Angeboten unserer Elternschule. Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelle Besucherregelung im Kreißsaal
Selbstverständlich kann die Geburt vom Vater begleitet werden. Es besteht die Möglichkeit, dass der Vater im Familienzimmer bei seiner Frau und seinem Kind durchgehend bis zur Entlassung bleiben kann. Das Krankhaus darf allerdings während des gesamten Aufenthaltes nicht verlassen werden. Abhängig von der Auslastung der Geburtsstation, kann es aber sein, dass keine Familienzimmer verfügbar sind. In diesem Falle darf der Vater noch 2 Stunden nach der Geburt im Kreißsaal bei seiner Frau und seinem Kind bleiben. Weitere Besuche sind nicht gestattet. Diese Schutzmaßnahmen dienen Ihnen, den anderen Patientinnen und Neugeborenen als auch unseren Mitarbeitern. Wir bitte um Ihr Verständnis.