AMEOS Klinikum Schönebeck erhält erneut das Herniensiegel
Hernien gehören zu den häufigsten Erkrankungen, die chirurgisch behandelt werden müssen. Allein in Deutschland sind jährlich rund 250.000 Menschen von…
Hernien gehören zu den häufigsten Erkrankungen, die chirurgisch behandelt werden müssen. Allein in Deutschland sind jährlich rund 250.000 Menschen von…
Anlässlich des Darmkrebsmonats im März rückt die Bedeutung der Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Darmkrebs in den Mittelpunkt.
Das AMEOS Institut Ost begrüßte Anfang März zwölf Auszubildende, die sich für die Generalistische Pflegeausbildung entschieden haben.
Die Abteilung für Rhythmologie und invasive Elektrophysiologie am AMEOS Klinikum Schönebeck erweitert ihr Behandlungssektrum um die seit 2021 in…
Die Praxis für Radiologie am Poliklinikum Schönebeck bietet ab sofort ambulante radiologische Diagnostik an.
Am 1. Oktober begrüßten wir 43 neue Auszubildende in den Bereichen Operationstechnische und Anästhesietechnische Assistenz sowie Auszubildende…
In der Praxis für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie im Klinikum in Calbe hat Nizami Aliev, Facharzt für Chirurgie, einen neuen ärztlichen…
Zum 1. Oktober übernimmt Krankenhausdirektor Stefan Fiedler, neben den AMEOS Klinika Aschersleben und Staßfurt sowie Bernburg auch die Verantwortung…
Das AMEOS Klinikum Schönebeck konnte Andreas Mitrasch als neuen Ärztlichen Leiter der Abteilung für Rhythmologie und invasive Elektrophysiologie…
Nach drei Jahren Ausbildung hat das Institut AMEOS Ost 24 Absolventinnen und Absolventen der Generalistischen Pflegeausbildung verabschiedet. Außerdem…