AMEOS Gruppe

Interkulturelle Tagesklinik ITK

Aktuelle Informationen

Aufgrund eines Angriffs auf die IT-Infrastruktur sind derzeit nicht alle digitalen Dienste verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems. Telefonisch sind wir weiterhin für Sie da. 
 
Hinweis Datenschutzvorfall gem. Art. 34 DSGVO

Die Interkulturelle Tagesklinik (ITK) des AMEOS Klinikums Hildesheim bietet einen geschützten Raum für ein psychotherapeutisches Angebot, in dem es keine sprachlichen oder kulturellen Barrieren gibt.

Das multiprofessionelle Team aus Ärztinnen, Ärzten, Psychologinnen, Therapeuten und Pflegekräften der ITK arbeitet kultursensibel. Das Angebot umfasst psychotherapeutische Einzel- und Gruppengespräche in Türkisch, Arabisch, Farsi sowie Deutsch und ist auf die jeweiligen kulturellen Hintergründe angepasst. Darüber werden kreative und körperorientierte Therapien wie Kunst- und Ergotherapie, Bewegungstherapie mit Sport, therapeutischem Boxen oder Bogenschießen, Achtsamkeitstraining sowie progressive Muskelentspannung geboten. Optional ist auch eine Behandlung mit Akupunktur möglich. Ein besonderes Gruppenangebot ist das gemeinsame Schwimmen.

Ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes ist das Alltagstraining: Drei Mal pro Woche werden gemeinsam in kleinen Gruppen Gerichte aus verschiedenen Kulturen gekocht. Dieses Angebot stärkt nicht nur Alltagskompetenzen, sondern fördert auch Vertrauen und Gemeinschaft.

Neben den therapeutischen Angeboten unterstützt das Team bei sozialen Fragen, hilft bei Anträgen oder begleitet in beruflichen Übergangsphasen. 

Die Tagesklinik ITK richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren, die unter psychischen Belastungen wie Depressionen, Angststörungen, Persönlichkeitsstörungen oder traumatischen Erfahrungen leiden – und für die eine ambulante Behandlung nicht ausreicht, aber keine stationäre Aufnahme notwendig ist.

Durch die tagesklinische Struktur verbleiben Patientinnen und Patienten in Ihrem vertrauten Umfeld – das erleichtert die Umsetzung des Gelernten im Alltag.

Dr. med.

Markus Borgmann

Stellv. Ärztlicher Direktor, Chefarzt und Leiter Zentrum für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen
Interkulturelle Tagesklinik ITK

Kontakt

+49 5121 103-1
E-Mail schreiben
AMEOS Klinikum Hildesheim
Adresse:
AMEOS Klinikum Hildesheim
Goslarsche Landstr. 60
D-31135 Hildesheim
Anfahrt