
Unser Leistungsspektrum
Im Fachbereich Chirurgie decken wir im AMEOS Klinikum Fehmarn ein breites Behandlungsspektrum ab, wobei Behandlungen je nach Befund ambulant oder stationär durchgeführt werden können.
Dazu gehören:
- allgemeinchirurgische Eingriffe
- Behandlungsspektrum Orthopädie
- Gelenkerkrankungen
- Wundversorgung
In sehr vielen Fällen ist es möglich, notwendige operative Eingriffe schonend minimalinvasiv (Schlüssellochtechnologie) durchzuführen. Weiterhin führen wir auch eine diagnostisch-therapeutische, konservative Grundversorgung bei rheumatischen und bei degenerativen Gelenkerkrankungen durch.
Arthroskopien an Schulter und Kniegelenk
- Impingement, Schleimbeutel
- Plicasyndrom, Meniskusschäden
operative Versorgungen von Knochenbrüchen an Armen und Beinen, auch bei Kindern
Handchirurgische Operationen:
- z.B. Tennisarm
- Carpaltunnelsyndrom
- schnellender Finger
- Sehnenscheidenentzündungen
- Ganglionentfernung
- Knochenbrüche der Hand
Fußchirurgische Eingriffe:
- Hallux valgus
- Hammer/Krallenzehe
- Knochenbrüche des Fußes
- Hernien Operationen (Leisten- und Nabelbrüche)
- endoskopische Hernienoperationen (minimalinvasive Schlüssellochtechnik)
- Rekto-Proctoskopien und Hämorrhoidal-Eingriffe
- grundlegende allgemeinchirurgische Eingriffe: Weichteiltumoren der Körperoberfläche, Sinus pilonidalis / Steißbeinfisteln, Lipome etc.
- Behandlung von Wunden (akut und chronisch)
- wirbelsäulennahe Infiltrationstherapien (PRT) zur Schmerztherapie bei degenerativen Erkrankungen oder Bandscheibenvorfällen unter Röntgen-Durchleuchtung
- konsevative Therapie von degenerativen Gelenkerkrankungen (Arthrose) mit z.B. Injektionen in Knie-, Hüft-, Schulter oder Sprunggelenk
- RhefO zertifizierte (durch rheumatologisch fortgebildetern Orthopäden) Grundversorgung in der Rheumatologie, diagnostisch und therapeutisch
Team
Dr. med.