24 neue Auszubildende wurden am 1. September am AMEOS Institut Nord auf dem Pflegecampus Eutin begrüßt – von der stellvertretenden Schulleiterin Mehtap Harsdorf sowie den Kursleiterinnen Maria Merker und Rumbidzai Böhm, die die Auszubildenden durch die kommenden drei Jahre und ihre generalistisch Pflegeausbildung begleiten werden.

„Wir freuen uns, Sie hier auf dem Pflegecampus zu begrüßen. Sie starten eine spannende Reise, auf der Sie Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen unterstützen und begleiten werden,“ sagte Kursleiterin Maria Merker. Kursleiterin Rumbidzai Böhm fügte hinzu: „Offen, neugierig und verantwortungsbewusst – so gehen wir gemeinsam in diese Ausbildung und gestalten Ihren Lernweg aktiv mit.“ Die stellvertretende Schulleiterin Mehtap Harsdorf betonte die Bedeutung der Teamarbeit, des Austauschs untereinander und der engen Zusammenarbeit mit den Praxisanleiterinnen sowie den Praxiseinrichtungen.

Für die angehenden Pflegefachkräfte beginnt ein spannender und bedeutungsvoller Lebensabschnitt – herzlich willkommen und viel Erfolg!

Die dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die professionelle Pflege und Betreuung von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen notwendig sind. Die Absolventinnen und Absolventen erlangen nicht nur theoretisches Wissen, sondern sammeln auch viele praktische Erfahrungen in verschiedenen Fachrichtungen und Pflegeeinrichtungen. 

Foto: © AMEOS