Das AMEOS Psychosomatische Reha Zentrum Bremen startet mit frischem Wind in den Herbst: Seit dem 01. September hat die erfahrene Fachärztin Galina Fadeeva die ärztliche Leitung der ambulanten Reha-Einrichtung übernommen. Ebenfalls neu im Team ist Yassin Bechikh, der künftig die Standortleitung verantwortet.
Frau Fadeeva ist Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung als Ärztin, darunter umfangreiche Expertise in der Rehabilitation. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Humanmedizin an der Staatlichen Medizinischen Universität Moskau arbeitete sie zunächst als Neurologin. Vor über 20 Jahren kam sie nach Deutschland und spezialisierte sich hier zunehmend auf die Rehabilitationsmedizin und Psychosomatik. Zuletzt war Frau Fadeeva als leitende Oberärztin der Psychosomatik in einer niedersächsischen Klinik tätig.
„Ursprünglich war der Einstieg in die Psychiatrie eher ein Zufall“, erzählt die Medizinerin. „Doch schon nach kurzer Zeit war mir klar: Das ist genau mein Fachgebiet.“
Mit Yassin Bechikh übernimmt ein ebenfalls erfahrener Kollege die organisatorische Leitung des Standorts. Der bisherige Leiter der AMEOS Physiotherapiepraxis in Bremerhaven bringt umfangreiche Kenntnisse im Bereich der physiotherapeutischen Versorgung und des Standortmanagements mit.
Nick Seidensticker, Leiter der AMEOS Reha Einrichtungen in Norddeutschland, sieht die Neubesetzungen als wichtigen Schritt: „Mit Frau Fadeeva und Herrn Bechikh haben wir zwei äußerst kompetente und engagierte Fachkräfte gewonnen. Sie bringen wertvolle Impulse ein, um die positive Entwicklung des Reha Zentrums weiter voranzutreiben. Unser Ziel ist es, die Kapazität von derzeit knapp 50 Therapieplätzen künftig weiter auszubauen.“
Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, hat das Zentrum zusätzliche Büro- und Therapieräume in der Neuenstraße 11 bezogen. Auch das therapeutische Angebot wurde erweitert – unter anderem um Bewegungs- und Tanztherapie. Aktuell stehen den Rehabilitanten bereits drei Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie zur Verfügung.
Das AMEOS Psychosomatische Reha Zentrum Bremen bietet ambulante psychosomatische Rehabilitation – ein Konzept, das den Betroffenen zahlreiche Vorteile bietet: Sie bleiben in ihrem gewohnten sozialen und beruflichen Umfeld, können neue Verhaltensweisen direkt im Alltag erproben und erhalten gleichzeitig professionelle therapeutische Unterstützung. Dadurch wird eine nachhaltige Stabilisierung und Rückkehr in den Beruf gefördert.
Behandelt werden insbesondere Menschen mit Angststörungen, Depressionen, Erschöpfungszuständen, Persönlichkeitsstörungen oder somatoformen Störungen wie chronischen Schmerzen, Tinnitus, Migräne oder Rückenschmerzen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR), die gezielt auf berufliche Belastungen und Herausforderungen eingeht.
Das AMEOS Psychosomatisches Reha Zentrum Bremen ist werktags erreichbar unter der Telefonnummer 0421 4788590.