AMEOS Gruppe

Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeit von Darmkrebs

20.05.2025 |
15:00 bis 16:00

Der Verdauungstrakt des Menschen umfasst mindestens drei Meter Dünndarm und etwa einen Meter Dickdarm. Alles, was wir zu uns nehmen, muss hier hindurch. Doch häufig lauert in ihm die stille Gefahr: Darmkrebs verläuft lange ohne Symptome und ist in Deutschland die zweithäufigste Krebserkrankung. Die gute Nachricht: In den meisten Fällen ist er vollständig heilbar, wenn er rechtzeitig entdeckt wird.

Erfahren sie in unserem Medizinforum alles wissenswerte über Diagnostik, Behandlung, Anästhesie und Operation. Warum sind Vorsorgeuntersuchungen so wichtig, warum man keine Angst vor einer Operation haben muss und warum eine Anästhesie keine Demenz auslöst? 

„Darmpolypen – Was sind das? - Endoskopische Resektionstechniken“
Dr. Dietfried Scholz
Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechsel

„Heilung von Darmkrebs mit dem Skalpell – aktuelle Therapiemöglichkeiten der Chirurgie“
Dr. med. Frank P. Schulze, FACS, FRCS
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

„Risiko Narkose?“
Dr. med. Oliver Herden-Kirchhoff, MBA
Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Dienstag, den 20. Mai 2025, um 15 Uhr in den Besprechungsraum der Cafeteria des AMEOS Klinikums Bremerhaven, Schiffdorfer Chaussee 29, 27574 Bremerhaven, zu kommen.

Zurück zur Übersicht
Adresse:
AMEOS Klinikum Osterholz-Scharmbeck
Poststraße 8
D-27711 Osterholz-Scharmbeck
Anfahrt