Bauchzentrum
In unserem Bauchzentrum arbeiten die Kliniken für Allgemein- und Viszeralchirurgie und für Innere Medizin eng miteinander zusammen. In der sogenannten Viszeralmedizin werden insbesondere Erkrankungen des Verdauungstraktes diagnostiziert, gemeinsam konservativ und falls notwendig operativ behandelt. So können unsere Patienten nach den neuesten Erkenntnissen der modernen Medizin und den aktuellen Empfehlungen der Fachgesellschaften behandelt werden. Diese standardisierten Leitlinien werden durch den ständigen und unkomplizierten Austausch zwischen Chirurgen und Internisten wirkungsvoll ergänzt, wenn es um spezielle Entscheidungen bei bestimmten Krankheitsverläufen geht.
Zentrumsleitung
Leistungsspektrum
Hier finden Sie einen Überblick über unser umfangreiches Leistungsspektrum.
Allgemeine Leistungen:
- Schmerzlose diagnostische und therapeutische Video-Endoskopie, einschließlich der schonenden Abtragung von Polypen und abnormen Schleimhautarealen, der Erweiterung von Engstellen, der Einlage innerer Schienen und Ernährungssonden, der Verödung von Speiseröhren-Krampfadern sowie der endoskopischen Therapie des Sodbrennens
- Gallenwegs- und Bauchspeicheldrüsengangsspiegelungen (ERCP, PTCD), einschließlich der Gallensteinzertrümmerung und -entfernung sowie der Einlage von Drainagen
- Hochauflösende Ultraschall- und Gefäßflussuntersuchungen im oberen und unteren Verdauungstrakt (Endosonographie), einschließlich der Entnahme feingeweblicher Proben
- Differenzierte Diagnostik von Empfindungs- und Funktionsstörungen des Magen-Darm-Traktes (Druck- und Säuremessungen)
- Nicht belastende Atemteste, z.B. zur Erkennung einer Keim-Fehlbesiedelung, von Transportstörungen des Magens oder einer Mangelverwertung von Nährstoffen
- Gesamte Proktologie (Enddarm-Heilkunde)
Spezielle Behandlungen:
- Tumorerkrankungen des gesamten Magen-Darm- Traktes
- Magen-Darm-Blutungen
- Sodbrennen und Speiseröhren-Entzündungen
- Geschwürsbildungen und Entzündungen im Magen, Dünn- und Dickdarm
- Steinbildungen in der Gallenblase und den Gallengängen
- Divertikelentzündungen des Dickdarms
- Akuten und chronischen Lebererkrankungen (Hepatitis, Leberzirrhose), schmerzhafter und schmerzloser Gelbsucht
- Chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Sprue)
- Enddarm- Erkrankungen wie z.B. Hämorrhoiden, Fisteln, Analfissuren u.v.m.
- Brüchen und Verwachsungsbeschwerden
Operationen:
- Alle gut- und bösartigen Erkrankungen des Bauchraumes
- Stadiengerechte Tumorchirurgie einschließlich Rückfalloperationen
- Proktologische Eingriffe (Eingriffe am After, z.B. Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren, Fibrome, Marisken)
- Eingriffe bei gutartigen Erkrankungen der Speiseröhre (Sodbrennen, Divertikeln, Tumoren)
- Eingriffe, auch Wiederholungseingriffe und Umwandlungsoperationen am Magen
- Operationen an Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse
- Dickdarmoperationen bei Tumoren und Entzündungen
- Schließmuskelerhaltende Enddarmchirurgie
- Lokale Tumorentfernung durch den After
- Individuell angepasste Operationen bei Rückfall-Leistenbrüchen und Brüchen der Bauchwand
- Kindliche Bruchoperationen (Leiste, Nabel), auch als Tageschirurgie
- Operationen bei Kindern mit Gallensteinen, Blinddarmentzündungen
- Eingriffe zur Verbesserung der Lebensqualität bei nicht heilbaren Tumoren