Neurologie
In unserer Klinik für Neurologie werden alle Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven, der Muskeln und Erkrankungen in den Grenzgebieten zu anderen medizinischen Fächern, wie der Psychiatrie, Orthopädie und Inneren Medizin behandelt.
Erkrankungen des Nervensystems äußern sich in Bewegungsstörungen, Lähmungserscheinungen, Sensibilitätsstörungen, auch Schmerzen, sowie in Funktionsstörungen der Sinnesorgane oder der höheren Hirnleistungen.
Häufige neurologische Krankheitsbilder sind zum Beispiel Schlaganfall, Multiple Sklerose, Epilepsien, Parkinson-Erkrankung, Neuropathien und Nervenwurzelreizungen durch Bandscheibenveränderungen oder Entzündungen.
Leistungsspektrum
Hier finden Sie einen Überblick über unser umfangreiches Leistungsspektrum.
Zu unseren Leistungen gehören:
- Computergestützte, papierlose EEG-Anlage mit mobiler Langzeitaufzeichnung der Hirnströme
- Moderne Ultraschall-Diagnose-Verfahren:
- Extra- und transkranielle Dopplersonographie der hirnversorgenden Arterien
- Extra- und transkranielle farbcodierte Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien
- Registrierung evozierter Hirnpotentiale (optisch, akustisch, somatosensorisch, motorisch) und der Hirnstammreflexe
- Elektrische Muskel- und Nervenstromdiagnostik (EMG/Nervenleitgeschwindigkeit, Reflexuntersuchungen)
- Liquorlabor
- In Kooperation mit dem Radiologischen Institut Oberhausen sind rund um die Uhr verfügbar:
- Spiral-Computertomographie einschließlich der Verfahren zu Gefäßdarstellung (Angiographie)
- Kernspintomographie einschließlich Angiographie
- DSA-Angiographie
- Methoden zur Darstellung des Rückenmarks (Myelographie)
Zu unserer Klinik für Neurologie gehört auch eine Stroke Unit (Schlaganfallspezialstation) mit acht Betten und vier zusätzlichen mit modernster Technik ausgestatteten Überwachungsbetten für die neurologische Akutversorgung.
Klinikleitung
Sprechstunde
Termine nach telefonischer Absprache oder Vereinbarung mit dem Sekretariat