AMEOS
  • Menü
    • Leistungen
      • Akut- und Notfallmedizin
      • Ambulante Physiotherapie
      • Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
        • Narkose
      • Gefäßchirurgie
        • Diagnostik und Therapie
      • Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
        • Palliativstation
      • Herz-, Kreislauf- und Gefäßmedizin
        • Nicht-invasive Untersuchungen
        • Invasive Untersuchungen
      • Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
        • Rekonstruktive Chirurgie
        • Handchirurgie
        • Ästhetische Chirurgie
        • Verbrennungschirurgie
        • Wundheilung und chronische Wunden
        • Mikrochirurgie und freie Gewebeverpflanzung
        • Arthroskopie
        • Team
      • Radiologie
      • Rheumatologie
      • Schmerztherapie
      • Unfallchirurgie
    • Für Patienten
      • Geänderte Besuchsregelung
      • Ihr Aufenthalt bei uns
        • Klinikseelsorge
        • Patientenfürsprecher
      • Gesundheitsmagazin
      • Geschichte
      • Anfahrt
    • Für Ärzte
      • Ärztliche Ansprechpartner
      • Netzwerk und Kooperation
      • Tumorkonferenz
      • Lehrkrankenhaus
      • Weiterbildungsbefugnisse
    • Über uns
      • Auf einen Blick
      • Krankenhausleitung
      • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
      • Medizinproduktesicherheit
      • Qualitätsmanagement
    • Karriere
      • AMEOS als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Weiterbildungsbefugnisse
      • Karriereportal der AMEOS Gruppe
    • Unternehmen
      • Über das Klinikum
      • Zur Region AMEOS West
      • Zur AMEOS Gruppe
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    Suche
    Kontakt
    • +49 471 4805 0
    • +49 471 182 1370
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Pressekontakt
    • +49 471 4805 0
    • Anfahrt
    • Home
    • Standorte
    • AMEOS West
    • Bremerhaven
    • AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
    • Leistungen
      • Akut- und Notfallmedizin
      • Ambulante Physiotherapie
      • Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
      • Gefäßchirurgie
      • Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
      • Herz-, Kreislauf- und Gefäßmedizin
      • Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
      • Radiologie
      • Rheumatologie
      • Schmerztherapie
      • Unfallchirurgie
    • Für Patienten
      • Geänderte Besuchsregelung
      • Ihr Aufenthalt bei uns
      • Gesundheitsmagazin
      • Geschichte
      • Anfahrt
    • Für Ärzte
      • Ärztliche Ansprechpartner
      • Netzwerk und Kooperation
      • Tumorkonferenz
      • Lehrkrankenhaus
      • Weiterbildungsbefugnisse
    • Über uns
      • Auf einen Blick
      • Krankenhausleitung
      • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
      • Medizinproduktesicherheit
      • Qualitätsmanagement
    • Karriere
      • AMEOS als Arbeitgeber
      • Stellenangebote
      • Weiterbildungsbefugnisse
      • Karriereportal der AMEOS Gruppe
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven
    • Leistungen
    • Für Patienten
    • Für Ärzte
    • Über uns
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Pressekontakt

    Annika Toppke
    Annika Toppke

    Volontärin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit

     +49 (0)471 182-1887

      +49 (0)471 182-1402

     atop.verw(at)buergerpark.ameos.de

    Nele Mielke
    Nele Mielke

    Kommunikationsverantwortliche Standorte Bremerhaven, Geestland und Bremen

    zur Zeit in Elternzeit

     +49 471 182 1726

      +49 471 182 1402

     nmie.verw(at)west.ameos.de

    •  

      Nach oben

    •  

      Teilen

    •  

      Datenschutz

    •  

      Drucken

    Willkommen im AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven

    Das AMEOS Klinikum Mitte Bremerhaven liegt im Herzen der Seestadt Bremerhaven. Zentral gelegen mit kurzen Wegen beheimatet das Klinikum wichtige und engmaschige Leistungsangebote wie die Klinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäßmedizin, die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, die Klinik für Gefäßchirurgie, die Klinik für Unfallchirurgie, die Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, die Klinik für Rheumatologie sowie die Sektionen für Schmerztherapie und für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Nuklearmedizin.

    Die Geburtsstunde des Klinikums geht auf das Jahr 1875 zurück. Weil das Kind eines Ölmagnaten an Diphtherie erkrankte, richtete der Vater ein Krankenhaus mit sechs Betten für die Grundversorgung in Bremerhaven ein. Um 1901 begann der Bau für ein Krankenhaus mit 200 Betten und verschiedenen Fachabteilungen. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Klinikum immer weiter ausgebaut. Die 1990 errichtete Palliativstation ist eine der ersten ihrer Art in Deutschland.

    Seit September 2014 gehört das Klinikum zur AMEOS Gruppe.

    Cookie-Einstellungen

    Besuchen Sie uns auch auf:

         
    AMEOS Standorte
    • Alfeld
    • Anklam
    • Aschersleben
    • Bad Aussee
    • Bad Salzuflen
    • Bernburg
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Brunnen
    • Calbe
    • Cuxhaven
    • Ducherow
    • Einsiedeln
    • Eutin
    • Geestland
    • Goslar
    • Grömitz
    • Halberstadt
    • Haldensleben
    • Hameln
    • Heiligenhafen
    • Hildesheim
    • Holzminden
    • Kiel
    • Lemgo
    • Lübeck
    • Luzern
    • Meßstetten
    • Mölln
    • Neustadt in Holstein
    • Oberhausen
    • Oldenburg in Holstein
    • Oschersleben
    • Osnabrück
    • Osterholz-Scharmbeck
    • Pasewalk
    • Petershagen
    • Preetz
    • Ratzeburg
    • Schönebeck
    • Sierksdorf
    • Simbach am Inn
    • Staßfurt
    • Strasburg
    • Thale
    • Torgelow
    • Ueckermünde
    • Vogtsburg
    • Wernigerode
    • Wien
    • Winterlingen
    • Zug
    • Zürich