Herzlich willkommen
Zentral in der Nähe des Hauptbahnhofs gelegen, befindet sich ein modernes ambulantes Rehabilitationszentrum mit den Schwerpunkten psychosomatische Behandlungen und Psychotherapie. Es ist in Bremen das einzige, ausschließlich ambulant tätige psychosomatische Reha-Zentrum.
Mit unserem Leistungskonzept sprechen wir Menschen in Bremen und umzu an, die durch eine psychische oder psychosomatische Erkrankung, sowohl beruflich, als auch privat in ihrer Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit beeinträchtigt sind.
Wir bieten Ihnen eine auf ihre Bedürfnisse maßgeschneiderte Behandlung an und unterstützen Sie gezielt auch bei der Lösung von beruflichen Problemlagen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
✓ Fachübergreifendes Team an einem zentralen Standort
In unserem Zentrum erwartet Sie ein Team aus qualifizierten Arzt*Innen, Psycholog*Innen und Psychotherapeut*Innen.
✓ Verkürzte Wartezeiten und schnelle Abstimmung
Indem wir verschiedene Fachrichtungen und ExpertInnen in einem Zentrum bündeln, vermeiden wir für Sie lange Abstimmungszeiten. Sie können Ihre Rehamaßnahme so schnell wie möglich antreten. Unnötige Wiederholungsuntersuchungen werden vermieden.
✓ Bessere Koordination der Einzelmaßnahmen
Durch die enge Zusammenarbeit unserer ExpertInnen vor Ort gewährleisten wir eine optimale zeitliche sowie therapeutische Zusammenstellung der unterschiedlichen Bestandteile Ihrer Rehamaßnahme.
✓ Individuelles Behandlungsangebot
Wir erstellen für Sie einen ganzheitlichen Rehabilitationsplan, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten wird. Dieser wird aus unseren fünf Leistungsbereichen zusammengestellt.
✓ Vereinbarkeit mit persönlicher Lebenssituation
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, ein umfassendes Angebot ambulant in Anspruch zu nehmen. So lässt sich die Rehaphase leicht mit ihrem täglichen Leben und in Ihrer vertrauten Umgebung vereinbaren.
✓ Ein Ansprechpartner für alle Fragen
Für die gesamte Dauer der Rehabilitation steht Ihnen ein Bezugstherapeut oder eine Bezugstherapeutin unseres Zentrums als Ansprechpartner zur Seite.
✓ Kooperation mit der INN-tegrativ gGmbH - den Berufsförderungswerken im Norden
Sollten nach der medizinischen Rehabilitation weitere Hilfen zur Wiederaufnahme einer Arbeitstätigkeit notwendig sein, können diese nahtlos im Anschluss in Kooperation mit dem BFW Bookholzberg oder dem BRIZ (Berufliches Reha- und Integrations-Zentrum) Bremen erbracht werden.
✓ Nachsorge ist fixer Bestandteil unsere Angebots
Wir begleiten Sie nach der Rehabilitation bei Ihren ersten Schritten zurück ins Berufsleben und unterstützen Sie bei Bedarf dabei, eine weiterführende Behandlung nach der Reha zu organisieren. Weitere Infos finden hierzu finden Sie auf der Seite Psyrena.de.
Therapieverlauf
Eine Rehabilitation in unserem Zentrum durchläuft in der Regel folgende Phasen:
Einführungsphase:
Kennenlernen der Abläufe und Angebote des Zentrums
Aufnahmephase:
Diagnostik (ärztliche Aufnahme, psychotherapeutische Aufnahme, fachärztliche Untersuchung), Abstimmung mit der Sozialberatung (um eventuelle Ansprüche auf weitere berufliche oder private Unterstützungsmöglichkeiten zu klären)
Planungsphase:
Erstellung Ihres individuellen Rehabilitationsplans. Dieser wird aus unseren fünf Leistungsbereichen zusammengestellt.
Rehabilitationsphase: Durchführung der Maßnahmen; Planung und Beratung zu Nachsorge bzw. Folgebehandlung schon während der laufenden Rehabilitation
Nachsorgephase:
Begleitung der angestrebten Reintegration ins Arbeitsleben sowie, bei Bedarf, Unterstützung bei der Organisation der weiteren Behandlung nach der Reha.
Anleitung Corona-Selbsttest
Die Corona-Selbsttests für zu Hause werden immer populärer. Doch wie wird der Abstrich wirklich richtig gemacht? Das erklärt Ihnen Dr. Robert Lange, Direktor Labordiagnostische Leistungen.
WeiterlesenHeute: Tag der Rückengesundheit
Die meisten Rückenprobleme entstehen nicht durch eine Überbeanspruchung der Wirbelsäule - sondern durch Unterforderung. Bereits kleine Übungen helfen, Rückenschmerzen zu vermeiden. Lesen Sie in unserem Beitrag zum Tag der Rückengesundheit, was Sie konkret tun können.
Weiterlesen