AMEOS
  • Menü
    • Leistungen
      • Medizinische Fachbereiche
        • Allgemein- und Viszeralchirurgie
        • Anästhesie und Intensivmedizin
        • Augenheilkunde
        • Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
        • Innere Medizin
        • Neurologie
        • Zentrale Notaufnahme
        • Unfall- und orthopädische Chirurgie
        • Urologie, Kinderurologie und Uroonkologie
        • Radiologie
        • Erwachsenenpsychiatrie
        • Gerontopsychiatrie
        • Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
        • Psychiatrische und Psychotherapeutische Tagesklinik
        • Psychotherapie
      • Medizinische Zentren und Dienste
        • Kinder- und Jugendpsychiatrische Institutsambulanz
        • Psychiatrische Institutsambulanz
        • Prostatakarzinomzentrum
        • Zentrallabor
      • Therapie und Rehabilitation
        • Physiotherapie
    • Für Patienten
      • Ihr Aufenthalt bei uns
      • Patientenfürsprecher*in
      • Qualitätsberichte
    • Für Ärzte
      • Weiterbildungsbefugnisse
    • Über uns
      • Über unser Haus
      • Leitung
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Auf einen Blick
      • Medizinproduktesicherheit
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Bilder & Impressionen
      • Historisches
    • Karriere
      • Karriere bei AMEOS OST
      • Karriereportal der AMEOS Gruppe
      • Ausbildungsberufe
      • Stellenangebote
      • Weiterbildungsbefugnisse
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ
    • Unternehmen
      • Über das Klinikum
      • Zur Region AMEOS Ost
      • Zur AMEOS Gruppe
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    Suche
    Kontakt
    • +49 3904 474 0
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Pressekontakt
    • +49 3904 474 0
    • Anfahrt
    • Home
    • Standorte
    • AMEOS Ost
    • Haldensleben
    • AMEOS Klinikum Haldensleben
    • Aktuelles
    • Leistungen
      • Medizinische Fachbereiche
      • Medizinische Zentren und Dienste
      • Therapie und Rehabilitation
    • Für Patienten
      • Ihr Aufenthalt bei uns
      • Patientenfürsprecher*in
      • Qualitätsberichte
    • Für Ärzte
      • Weiterbildungsbefugnisse
    • Über uns
      • Über unser Haus
      • Leitung
      • Leitbild
      • Qualitätsmanagement
      • Auf einen Blick
      • Medizinproduktesicherheit
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Bilder & Impressionen
      • Historisches
    • Karriere
      • Karriere bei AMEOS OST
      • Karriereportal der AMEOS Gruppe
      • Ausbildungsberufe
      • Stellenangebote
      • Weiterbildungsbefugnisse
      • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    AMEOS Klinikum Haldensleben
    • Leistungen
    • Für Patienten
    • Für Ärzte
    • Über uns
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    20.04.2022  | AMEOS Klinikum Haldensleben

    Zukunftstag BOYS Day 2022

    1/1

    Am 28. April von 09:00 – 13:00 Uhr bietet das AMEOS Klinikum Haldensleben spannende Einblicke in die Pflege mit unserem Tagespraktikum zum BOYS DAY 2022!

    Lerne unsere unterschiedlichen Ausbildungsberufe kennen und schaue hinter die Kulissen.

    Anmelden unter: info@haldensleben.ameos.de oder auch per Telefon unter: +49 3904 474-898

    • teilen
    • tweet
    • teilen
    • mail
    Zurück zur Übersicht
    •  

      Nach oben

    •  

      Teilen

    •  

      Datenschutz

    •  

      Drucken

    AMEOS Klinikum Haldensleben

    Das AMEOS Klinikum Haldensleben ist ein Haus der Basis- und Spezialversorgung und liegt etwa 25 Kilometer nordwestlich von Magdeburg. Seit 1930 existiert der psychiatrische Bereich, 20 Jahre später wurde das somatische Krankenhaus eröffnet.
    Im Jahr 2003 übernahm die AMEOS Gruppe als ihr erstes Haus die Psychiatrie, Ende 2013 wurde die Somatik integriert und die bisher eigenständigen Krankenhäuser zu Einem zusammengeführt.
    In der Somatik werden alle körperlichen Beschwerden behandelt.
    Der psychiatrische Bereich bietet Ihnen Hilfe, wenn das Leben zur Herausforderung wird. Eine schwere Lebenskrise kann jeden treffen. Die professionelle Betreuung durch Psychologen und Ärzte hilft dabei, sich wieder im Leben zurechtzufinden und neues Selbstvertrauen aufzubauen. Ebenso bietet das AMEOS Klinikum Haldensleben Unterstützung, wenn Ihre Kinder zu Sorgenkindern werden oder wenn sich die Persönlichkeit von vertrauten Menschen allmählich verändert.
    In einem Randgebiet der Stadt Haldensleben gelegen, bietet die Einrichtung auf dem bewaldeten Parkgelände viel Raum für Ruhe und Entspannung.

    Cookie-Einstellungen ändern/widerrufen

    Besuchen Sie uns auch auf:

         
    AMEOS Standorte
    • Alfeld
    • Anklam
    • Aschersleben
    • Bad Aussee
    • Bad Salzuflen
    • Bernburg
    • Bremen
    • Bremerhaven
    • Brunnen
    • Calbe
    • Cuxhaven
    • Ducherow
    • Einsiedeln
    • Eutin
    • Fehmarn
    • Geestland
    • Goslar
    • Grömitz
    • Halberstadt
    • Haldensleben
    • Hameln
    • Heiligenhafen
    • Hildesheim
    • Holzminden
    • Kiel
    • Lemgo
    • Lübeck
    • Luzern
    • Meßstetten
    • Middelburg in Holstein
    • Mölln
    • Neustadt in Holstein
    • Oberhausen
    • Oldenburg in Holstein
    • Oschersleben
    • Osnabrück
    • Osterholz-Scharmbeck
    • Pasewalk
    • Petershagen
    • Preetz
    • Ratzeburg
    • Schönebeck
    • Sierksdorf
    • Simbach am Inn
    • Staßfurt
    • Strasburg
    • Sursee
    • Thale
    • Torgelow
    • Ueckermünde
    • Vogtsburg
    • Wernigerode
    • Wien
    • Winterlingen
    • Woldegk
    • Zug
    • Zürich