Neurologie / Stroke Unit
In unserer Neurologischen Klinik werden Patienten im gesamten Spektrum stationär behandlungsbedürftiger neurologischer Erkrankungen behandelt. Als neurologisches Kompetenzzentrum für die Region ist die Klinik 365 Tage im Jahr rund um die Uhr für die Patienten da und modern ausgestattet.
Versorgung auf einer allgemein-neurologischen Station und einer speziellen Schlaganfallstation mit u.a. 12 von der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft zertifizierten Stroke-Unit-Plätzen.
Weiterbildungsermächtigung
- 4 Jahre Neurologie (1 Jahr Psychiatrie kann im Fachklinikum Bernburg absolviert werden)
- 2 Jahre Neurologische Intensivmedizin (davon 6 Monate im Verbund mit Dr. med. N. A. Golecki)
- DEGUM - Ausbildung neurovaskuläre Ultraschalldiagnostik
- DGfE - Ausbildung Epileptologie
Leistungsangebot
Schwerpunkte sind:
- die neurologische Intensivmedizin
- die Akutbehandlung von Patienten mit neurovaskulären Erkrankungen (Schlaganfall)
- Anfallserkrankungen und
- die Versorgung neurogeriatrischer Patienten.
Diagnostik
Unsere Möglichkeiten im Bereich Diagnostik werden durch eine gute technische Ausstattung unterstützt und umfassen:
- Computer-EEG, transportables EEG
- Langzeit-Video-EEG
- mobiles Langzeit-EEG
- Evozierte Potentiale (AEP, VEP, MEP)
- neurologische Ultraschalldiagnostik (extra- und transkranielle Dopplersonografie und farbkodierte Duplexsonographie, Monitoring und funktionelle Untersuchungen)
- EMG (Elektromyographie)
- Messung der Nervenleitgeschwindigkeiten
- Tremoranalyse
- neuropsychologische Diagnostik (Hirnleistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik)
- bildgebende Diagnostik (64 Zeiler-CT, 1,5 Tesla-MRT und konventionelles Röntgen) in der Radiologischen Abteilung
Therapeutische Unterstützung
Neuropsychologie
Diagnostik und Behandlung von Hirnleistungsstörungen, z.B. Gedächtnis, Kognition, komplexe Handlungsabläufe
Telefon: +49 3471 34 1606
Logopädie
Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, und Schluckstörungen
Telefon: +49 3471 34 1607
Ergotherapie
Spezielles Training partieller und komplexer motorischer oder sensorischer Störungen sowie Hirnleistungstraining
Telefon: +49 3471 34 1608
Physiotherapie
Schlaganfallbehandlung nach Bobath-Konzept, manuelle und physikalische Anwendungen, Hydrotherapie
Telefon: +49 3471 34 1230
Schlaganfallabteilung (Stroke Unit)
Eine Spezialstation steht für die Betreuung von Schlaganfallpatienten zur Verfügung. Hier erfolgen Diagnostik und Akutbehandlung von Patienten mit Durchblutungsstörungen des Gehirns.
Wichtig ist die Früherkennung eines Schlaganfalls, um eine Lysetherapie (medikamentöse Auflösung von Blutgerinnsel in den Hirnarterien als häufige Ursache von Schlaganfällen) so früh wie möglich nach Symptombeginn zu ermöglichen. Aber auch das gesamte intensivneurologische Management verbessert die Prognose von Schlaganfall-Patienten.
Sprechstunden
Epilepsie-Ambulanz
- Anerkannte Ambulanz der Deutschen Sektion der Internationalen Liga gegen Epilepsie
- Krankenhausambulanz nach § 116 b SGB V
- Diagnostik und Behandlung von Anfallserkrankungen, Drug Monitoring, Vagus-Nerv-Stimulator
- Donnerstag ab 14.30 Uhr
Sozialmedizinische Beratung
- Dipl.-Soz. Bianka Harloff
- Montag 14.00 - 16.00 Uhr (nach Terminvereinbarung)
- Telefon: +49 3471 34 1861
Ermächtigungsambulanz
- In der Ermächtigungsambulanz des Chefarztes werden Patienten mit Überweisung von Vertrags- und ermächtigten Ärzten behandelt.
- Spezialsprechstunden werden für die neurologische Ultraschalldiagnostik und die Botulinumtoxintherapie (Indikationen Dystonien und Spastik) angeboten.
- Dienstag und Donnerstag von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr
- Nach Terminvereinbarung unter Telefon +49 3471 34 1616 oder -1600.