Brustzentrum
Moderne Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms
Das Mammakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung der Frau (jede 9. ist betroffen).
Das Brustzentrum am AMEOS Klinikum Aschersleben ist ein fachärztliches Kompetenzzentrum, in dem Patienten mit Erkrankungen der Brust behandelt werden. Alle erforderlichen Fachgebiete, dazu gehören unter anderem die operative Therapie, die Pathologie, die Psychoonkologie und die Radiologie sind unter dem Dach des Brustzentrums durch Fachärzte vertreten. Dadurch wird eine umfassende diagnostische und therapeutische Versorgung sichergestellt.
In unserem Brustzentrum stehen ambulante und stationäre bildgebende Verfahren zur Früherkennung und Ausbreitungsdiagnostik zur Verfügung. Dazu gehören die digitale Mammographie, Galaktographie, 3D- und 4D-Mamma-Sonographie und die Magnetresonanztomographie. In einer wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenz werden innerhalb des Brustzentrums, Befunde vorgestellt und wissenschaftlich begründete Therapien interdisziplinär festgelegt.
Die Nachsorge ist durch die Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Frauenärzten, Hausärzten und Radiologen gewährleistet. Der hauseigene Sozialdienst kümmert sich zusätzlich um die Betreuung der Patienten. Er hilft beispielsweise bei Zuschüssen für Kuren und vermittelt Kontakte zu Selbsthilfegruppen.
Sprechstunden
Anmeldung Telefon +49 3473 97 1315 Sprechstunden Montag - Freitag 8.00 -14.00 Uhr | |
Flyer des Brustzentrums
Leistungsspektrum
Gewebeentnahmen zur Diagnosesicherung
Mittels einer Hochgeschwindigkeitsstanze werden bei tastbaren oder sonographisch darstellbaren Herdbefunden Gewebeentnahmen vorgenommen. Bei Mikrokalk oder kleinsten Herdbefunden wird die zu behandelnde Stelle radiologisch markiert.