Arbeiten bei AMEOS
Der Weg von AMEOS
Das könnte Sie auch interessieren

Wie mit der zweiten Welle umgehen?
Wie geht das Team am AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen mit den hohen Corona-Infektionszahlen in der zweiten Welle um? Dazu berichtet Dr. Athanasios Chovolos, leitender Oberarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin.
Beitrag ansehen
Pflege 2025
Michael Dieckmann, Mitglied des Vorstandes der AMEOS Gruppe, über die Situation der Pflege gestern, heute und in fünf Jahren. Schauen Sie mit ihm in die Glaskugel...
Artikel lesen
Auf der Suche nach dem verborgenen G…
Gefühlszentren lassen sich wie Muskel aktiv trainieren. Und genau dabei hilft Rosemarie Hopfenwieser ihren Patient*innen.
Artikel lesen
...weil ich Menschen gerne in Ihrem …
Franziska Severin berichtet von Ihrem beruflichen Alltag als Auszubildende in der Altenpflege zwischen Praxis und Theorie. Sie erzählt, warum sie diesen Beruf ergreifen möchte und welche Möglichkeiten sich für sie nach der Ausbildung bieten.
Beitrag ansehen
Ausbildung in der Pflege 2020
Seit Januar 2020 gibt es die generalistische Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*Pflegefachmann mit europäischer Anerkennung. Was das im Detail für die Auszubildenden bedeutet, lesen Sie im Beitrag.
Artikel lesen
Menschen sollen aufgefangen und unte…
Maria Kracht ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen. Am Standort Preetz ist sie die pflegerische Standortleitung und ist somit zuständig für alle Mitarbeitenden in der Pflege.
Beitrag ansehen
Das ist ein total spannender Beruf!
Vanessa Odenthal spricht über ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bei AMEOS in Neustadt i.H. Sie lernt sowohl im somatischen, als auch im psychiatrischen und forensischen Bereich und schätzt diese Vielfalt.
Beitrag ansehen
Über Barrieren, Prüfungen und neugie…
Das AMEOS Klinikum Halberstadt ebnet vier jungen Mediziner*innen aus Mexiko den Weg in die berufliche Zukunft.
Artikel lesen
....weil ich Menschen schon immer he…
Tanja Voss ist pflegerische Teamleitung am Standort Preetz und ist für die allgemein psychiatrisch Station zuständig. Sie wollte schon als Kind Krankenschwester werden und Menschen in schwierigen Situationen helfen.
Beitrag ansehen
"Tollster Job der Welt"
Detlef Witte liebt seinen Job, auch wenn er für den ein oder anderen sehr speziell ist: er ist nämlich Sport- und Bewegungstherapeut im Massregelvollzug - also in einem Klinikum, das die fachgerechte Behandlung und sichere Unterbringung von Straftäte…
Artikel lesen
Ich möchte für den Patienten nur das…
Tanja Sachs, Physiotherapeutin in der Region AMEOS West, spricht über Ihren Arbeitsalltag
Beitrag ansehen
Dieser Beruf wird nie aussterben
Toni Siebert, Gesundheits- und Krankenpfleger in der Notaufnahme des AMEOS Klinikums Haldensleben, spricht über seine Motivation
Beitrag ansehen
Pflegeprozessmanagement bei AMEOS
Was macht ein Pflegeprozessmanager eigentlich konkret? Christine Grahl, die in den AMEOS Pflegehäusern in Holstein für das Pflegeprozessmanagement verantwortlich ist, berichtet hier von Ihrer Motivation und Ihrem Antrieb.
Artikel lesen
Wir arbeiten für Ihre Gesundheit
AMEOS Mitarbeitende sprechen über Ihren Berufsalltag und warum Sie gerne das tun, was Sie tun.
Beitrag ansehen
Die Welt der Pflege ist wundervoll
Christina Grahl, Leitung Pflegeprozessmangement, im Portrait. Sie spricht über Ihre tägliche Arbeit in der Anleitung von Schülern, über den Transfer von theoretischem Wissen, über die einzigartige Welt der Pflege und ihre Möglichkeiten, sich beruflic…
Beitrag ansehen
Die Neugier ist ein Antrieb, um komm…
Tobias Brickmann, Kommunikationsmitarbeiter aus der Region AMEOS Nord, erzählt von seinem Antrieb im Berufsalltag
Beitrag ansehen
Azubis helfen Azubis
Die Azubis des dritten Lehrjahres gaben den "Neuen" Schützenhlife - zwei spannende Tage für beide Seiten.
Artikel lesen