AMEOS Gruppe

Tagespflege Am Röpersberg

Schließung der Tagespflegen in Mölln und Ratzeburg

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zur Schließung der Tagespflegen in Ratzeburg und Mölln sowie alternative Angebote. 

 

 

"Endlich finde ich wieder Zeit für mich!" 

"Meine Mutter ist immer in so einer schönen Stimmung, wenn sie aus der Tagespflege wieder nach Hause kommt. Das tut uns allen gut." 

Wir freuen uns, wenn uns Angehörige davon berichten, was unsere Arbeit leisten kann. Die Tagespflege ist das richtige Angebot, wenn

  • ambulante Pflege nicht mehr ausreicht,
  • das Leben in einem Pflegeheim noch nicht in Frage kommt,
  • Angehörige aber zunehmend durch die Pflege und Betreuung in Anspruch genommen sind.

Ihre Ansprechpartnerin vor Ort

Jennifer Erdem-Seemann

Pflegedienstleitung Tagespflege Ratzeburg
  • Ganzjährige Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen)
  • Platz für 18 Gäste
  • Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer sind willkommen
  • Fahrdienst morgens und nachmittags
  • Betreute Frühstücks-, Mittags- und Kaffeerunde in gemütlicher Atmosphäre
  • Pflegerische Unterstützung nach Bedarf
  • Betreuung und Förderung für Menschen mit Demenz nach der MAKS-Therapie
  • Ruheräume und Rückzugsmöglichkeiten
  • Direkter Zugang zum geschützten Garten mit Laube, Duftbeeten und Wasserlauf
  • Jeden Tag verschiedene und wechselnde Aktivitäten: Gedächtnistraining, Gesellschaftsspiele, Zeitungsrunde, gemeinsames Kochen und Backen, Gymnastik, Spaziergänge, Ausflüge oder die Teilnahme am Gottesdienst.

MAKS steht für eine motorische, alltagspraktische, kognitive und soziale/spirituelle Förderung.

Die MAKS-Therapie wurde zunächst für stationäre Einrichtungen entwickelt und ihre Wirksamkeit in einer wissenschaftlich hochwertigen Studie belegt. Nach erfolgreicher Erprobung in stationären Einrichtungen wurde daraus ein Tagespflege-Angebot gestaltet und in einem Modellprojekt 2015 getestet. Daran beteiligen sich bundesweit 34 Tagespflegen. Kooperationspartner in Norddeutschland ist die AMEOS Pflege Ratzeburg mit ihren Tagespflegen in Ratzeburg und Mölln.

Prof. Dr. Elmar Gräßel, wissenschaftlicher Leiter des MAKS-Projekts von der Psychiatrischen und sychotherapeutischen Klinik des Uni-Klinikums Erlangen: „Von MAKS profitieren alle: die Tagesgäste durch den Erhalt ihrer Selbstständigkeit, was wiederum die Angehörigen entlastet, sowie die Tagespflegen, die die Betreuung durch ein innovatives Angebot erweitern.“

Weiterführende Informationen zur MAKS-Therapie: Literaturhinweis: „Aktivierungstherapie für Menschen mit Demenz“, Birgit Eichenseer, Elmar Gräßel, Verlag Urban & Fischer, ISBN 978-3-437-28021-4.

Die Betreuung in einer Gruppe ist Ihrem pflegebedürftigen Familienmitglied nicht ganz geheuer und wird abgelehnt?

Betroffene haben verständlicherweise Angst vor der ungewohnten Situation und wollen ihren bisherigen Alltag nicht aufgeben: Sie fürchten das Fremde und natürlich auch den Verlust ihres selbstbestimmten Lebens.

Sieht Ihr Familienmitglied den Aufenthalt in einer Tagespflege kritisch, dann hilft meist keine Überzeugungsarbeit, es zählt das eigene Erleben.

Für Neuankömmlinge gestalten wir den Start und die Integration in die Gruppe so einfühlsam, dass sie sich schon bald wohlfühlen!

Ab Pflegegrad 1 trägt die Pflegeversicherung einen Teil der Kosten für die Leistungen der Tagespflege. Selbstzahlende erhalten selbstverständlich auch alle aufgeführten Leistungen.

Bitte lassen Sie sich dazu von uns beraten. 

Tagespflege Am Röpersberg

Kontakt

+49 4541 13 3531
E-Mail schreiben
AMEOS Pflege Ratzeburg
Adresse:
AMEOS Pflege Ratzeburg
Röpersberg 45
D-23909 Ratzeburg
Anfahrt