AMEOS Gruppe

Handchirurgie

Kontakt

Telefonische Patientenbetreuung


+49 208 695 300

Aktuelle Information

Wir sind für Ihre Gesundheit da.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur aktuellen Besuchsregelung.

Die Hand – ein Wunderwerk

Die Hand gilt bis heute als ein Wunderwerk an Mobilität und Flexibilität. Umso schwerwiegender sind Funktionsstörungen, Schmerzen oder Deformationen aufgrund rheumatischer Erkrankungen, Missbildungen und  Verletzungen, oder gar der Verlust einzelner Glieder oder ganzer Partien der Hand. Für diese und viel weitere Befunden bieten wir in der Handchirurgie ein umfangreiches Behandlungsspektrum, zur Heilung oder zumindest Verbesserung des Zustands und Linderung der Symptome. 

Modernste Techniken der Handchirurgie

Die Handchirurgie hat durch Einführung neuer Entwicklungen und Weiterentwicklungen bereits bekannter Verfahren eine umfangreiche Erweiterung ihrer operativen Möglichkeiten erfahren. Dazu zählen die Verbreitung der mikrochirurgischen Technik mit all ihren Möglichkeiten sowie die Endoskopie.

Wesentlichen Fortschritte in der Handchirurgie brachten zudem die Entwicklung spezieller Nahttechniken, neue Ansätze in der Nachbehandlung von Unfällen und die Entwicklung neuer Materialien und Komponenten bei der Knochenbruchversorgung, beispielsweise Miniplättchen und dünne Schräubchen aus Titan.

Maßgeblich für einen operativen Erfolg sind nicht zuletzt spezielle chirurgische Kenntnisse der Hand und sowie der Einsatz mikrochirurgischer Techniken mit Hilfe von Lupenbrillen oder Mikroskop.

Zu den Leistungen der Handchirurgie gehören folgende Indikationen / Befunde:

Planbare Eingriffe

  • Sehnenentzündung (Schnellender Finger, "Schnappfinger")
  • Nervenkompressionssyndrome ("einschlafende Finger", Karpaltunnelsyndrom etc,)
  • Ganglionchirurgie ("Überbein")
  • Strangentfernung bei Morbus Dupuytren ("krumme Finger")
  • Arthrosechirurgie ("Bewegungsschmerzen")
  • Arthrose des Daumensattelgelenks (Rhizarthrose)
  • Fingergelenkarthrose
  • Arthrose des Handwurzelknochens
  • Handgelenksspiegelung (Arthroskopie)
  • Schmerzausschaltung (Denervation) an Finger- und Handgelenk
  • Versteifungen und Teilversteifungen an Finger- und Handgelenk
  • Funktionelle Korrekturen bei Rheumatischen Erkrankungen

Handchirurgische Notfälle

  • Sehnenverletzungen / Sehnenrekonstruktionen
  • Nervenverletzungen / Nervenrekonstruktionen
  • Knochenbrüche
  • Gefäßverletzungen
  • Kombinationsverletzungen
  • Komplexe Rekonstruktionen verletzter Strukturen (Nerven, Gefäße, Sehnen, Knochen)
  • Narbenkorrekturen und funktionelle Korrekturen nach Unfällen

Kontakt

Dr. med.

Frank Gruner

Chefarzt der Klinik für Ästhetische, Plastische und Handchirurgie
Dr. med.

Andreas Hiller

Ltd. Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie

Termine nach Vereinbarung.

Unsere Sprechzeiten sind: 

  • Mo: 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr
  • Mi:  8 Uhr bis 12 Uhr
  • Fr:  8 Uhr bis 12 Uhr

Abendsprechstunde auf Anfrage

_Kontaktformular (standard, global, nicht ändern!!!)

Kontaktformular Seite 1
* Pflichtfelder
Handchirurgie

Kontakt

Telefonische Patientenbetreuung


+49 208 695 300
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Adresse:
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Wilhelmstr. 34
D-46145 Oberhausen
Anfahrt