Familienorientiertes Kompetenzzentrum
Gemeinsam mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit der Neonatologie und der Frauenklinik & Geburtshilfe bilden wir seit über 15 Jahren das medizinisch-fachliche Frau-Mutter-Kind-Zentrum. Wir sind auf den Bereich der Perinatalmedizin (Level III) spezialisiert und arbeiten eng zusammen.
GUT DRAUF
Wir sind Netzwerkpartner der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Bonn und des Ministeriums für Gesundheit und Soziales Sachsen-Anhalt im Netzwerk „GUT DRAUF“ Sachsen-Anhalt. Dieses Netzwerk ist präventiv und dient der Gesundheitsförderung. Es befasst sich mit den Kriterien – bewegen, entspannen, essen – aber wie?!
Das GUT DRAUF-Projekt bietet ein entsprechendes Angebot für Kinder und Jugendlichen gegen Bewegungsmangel, falsche Ernährung und Alltagsstress. Mit der Umsetzung des GUT DRAUF-Projektes im Frau-Mutter-Kind-Zentrum leisten wir einen entscheidenden Beitrag für Prävention ernsthafter Erkrankungen wie Adipositas, Essstörungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Bewegungs- und Haltungsschäden und Diabetes mellitus.
Unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin trägt seit 2009 die Zertifizierung "Gut Drauf-Klinik". Damit waren wir die erste Kinderklinik in Deutschland, die erfolgreich über die Bundeszentrale zertifiziert wurde. Dieses Zertifikat wird durch regelmäßige Re-Zertifizierungen aufrecht erhalten.
Unser Ziel ist es eine zukunftsorientierte Gesundheitsförderung im AMEOS Klinikum Halberstadt zu unterstützen und durchzuführen, um das Ernährungs-, Bewegungs- und Stressverhalten unserer Kinder und Jugendlichen zu verbessern.
Imagefilm des Frau-Mutter-Kind-Zentrums
Mit dem Ziel, die besondere Atmosphäre vor Ort einzufangen und werdenden Müttern einen Einblick in das Frau-Mutter-Kind-Zentrums des AMEOS Klinikums Halberstadt zu geben, wurde das Team für einige Tage gefilmt.

Qualitätssiegel "audit berufundfamilie"
Das Frau-Mutter-Kind-Zentrum ist Träger des Qualitätssiegels für Familienfreundlichkeit und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Qualitätssigel "audit berufundfamilie" ist das einzige Managementinstrumente zur Förderung einer familienbewussten Personalpolitik, die konsequent auf die passgenaue, individuelle Umsetzung von praktischen Maßnahmen abzielen und sich dabei an der Unternehmensstrategie orientieren. Sie schauen in die Zukunft und stellen keine rückwärtsgewandte Schwächenanalyse dar.
Ausgezeichnet. Für Kinder
Wir erhielten von der GKinD (Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V.) das Zertifikat "Ausgezeichnet für Kinder".
Woran erkennen Eltern und ihre Kinder, dass eine Kinderklinik eine gute Kinderklinik ist? Woher wissen sie, welche Qualitätskriterien für eine qualitativ hochwertige Versorgung erfüllt werden müssen und welche Kinderklinik bzw. Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin / Kinderchirurgie dies tatsächlich auch tut?
Um Eltern diese Unsicherheit zu nehmen, haben sich verschiedene Fachgesellschaften und Elternverbände zusammengeschlossen und ein gemeinsames Strukturpapier entwickelt, das „Verbändeübergreifende Strukturpapier“. In diesem Strukturpapier, das sowohl von bundespolitischer Ebene als auch von der Gesundheitsministerkonferenz der Länder befürwortet wurde, werden Mindestanforderungen festgelegt, die im Rahmen der Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten sind.
Um zu überprüfen, welche Kinderkliniken bzw. Abteilungen für Kinder- und Jugendmedizin / Kinderchirurgie diese Mindestanforderungen tatsächlich auch erfüllen, haben Vertreter verschiedener Fachverbände eine Checkliste zur Abfrage der Qualitätskriterien erarbeitet. Anhand dieser Checkliste haben sich die teilnehmenden Einrichtungen freiwillig selbst bewertet. Die Kinderabteilungen und Kinderkliniken, die die definierten Qualitätsstandards mindestens einhalten, werden ausgezeichnet. Sie erhalten das Gütesiegel "Ausgezeichnet. für Kinder".