AMEOS Gruppe

Teilstationäres Wohnen für Menschen mit einer Suchterkrankung

Aktuelle Informationen

Die aktuelle Corona-Besuchsregelung finden Sie hier.

Das teilstationäre Wohnen für Menschen mit einer Suchterkrankung ist ein Angebot der Eingliederungshilfe nach SGB IX.

Wir bieten unterschiedliche, betreute Wohnformen im eigenen Wohnraum für volljährige Klient/Innen mit einer Substanzabhängigkeit und psychischer Komorbidität, die bereits für sich einen Abstinenzentschluss getroffen haben und noch leichte bis mittlere Unterstützung auf den Weg in ein abstinentes, eigenständiges Leben benötigen.

Wir bieten

  • psychosoziale Betreuung im eigenen Wohnraum
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Selbstkompetenz und Expertisen in allen Lebensbereichen
  • Unterstützung bei der Festigung der Abstinenz sowie der psychischen Stabilität basierend auf den individuellen Ressourcen
  • stufenweise Einbindung in Beschäftigung bzw. Arbeit
  • bei Erfüllung der Voraussetzungen: schrittweise Vorbereitung auf das Leben in der eigenen Wohnung und Aufbau eines tragfähigen Netzwerkes

Angebot / Leistungsspektrum

  • insgesamt 12 Plätze in verschiedenen Wohnformen, teilweise mit Garten
  • gemäß individuellem Hilfeplan Betreuung im eigenen Wohnraum
  • regelmäßige Reflexionsgespräche
  • Einzel- und Gruppengespräche
  • Hilfen im Umgang mit Behörden und Institutionen, Finanzen, Arbeit und Beschäftigung
  • Unterstützung bei der Anwendung von Bewältigungsstrategien und Handlungsalternativen
  • alltagspraktisches Training
  • freizeitpädagogische Angebote und Unterstützung bei der Umsetzung von Hobbys und Interessen
  • Aufbau eines internen und externen Netzwerkes
  • bei Bedarf Begleitung zu externen Terminen
  • Hintergrunddienst zur Unterstützung in Krisensituationen außerhalb der Betreuungszeiten
Adresse:
AMEOS Eingliederung Heiligenhafen
Friedrich-Ebert-Straße 100
D-23774 Heiligenhafen
Anfahrt