Lerncoaching
In der Pflegeausbildung begegnen Lehrkräfte täglich Auszubildenden mit individuellen Lernbiographien. Einerseits kritisieren die Lehrenden zunehmende Unzuverlässigkeit, geringere Belastbarkeit und Ausdauer, Unselbstständigkeit oder fehlende Motivation von Auszubildenden - andererseits fühlen sich Lernende in der Schule und in der praktischen Ausbildung überfordert. Oftmals sind sie den Ansprüchen nicht gewachsen und leiden deshalb sogar unter körperlichen Stresssymptomen (Studie der Leuphana Universität Lüneburg, 2009).
In diesem Seminar erfahren Sie neben der Theorie auch anhand von praktischen Übungen, wie Sie den Lernenden individuell beratend zur Seite stehen und mit Hilfe von speziellen Methoden die Freude am Lernprozess vermitteln können.
Inhalte
- Was sind die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen?
- Wie gestalten sich Lernprozesse und wie können sie optimiert werden?
- Welche Formen individueller Beratung von Lernenden sind sinnvoll?
- Wie vermittle ich Freude am Lernprozess?
- Erfahrungsaustausch und Diskussion
Referent
Matthias Marquardt, M.A Berufspädagogik Pflege und Gesundheit, Lehrer der Pflegeschule Neustadt in Holstein
Zielgruppe
Lehrkräfte
Seminargebühr
260,00 EUR netto
7 - 22 Teilnehmer
Zum Kalender hinzufügen:
Anmeldeformular124 KB
Oberhausen