Fortbildung zur Link Nurse
Hygienebeauftragte in der Pflege gemäß VHD-Leitlinie
Zur Umsetzung einer adäquaten Hygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens empfiehlt das Robert Koch-Institut (RKI) seit 2009 den Einsatz von Hygienebeauftragten in der Pflege, den so genannten Link Nurses. Der englische Begriff „Link Nurse“ beinhaltet auch gleich die sprachliche Brücke zur Kernaufgabe: Sie sind das Bindeglied zwischen der Hygienefachkraft und dem Stations- bzw. Bereichspersonal und Multiplikatoren für hygienerelevante Themen.
Inhalte
• Gesetzliche Grundlagen und Organisation
• Grundlagen der Hygiene
• Grundlagen der Antiseptik, Desinfektion und Sterilisation
• Persönliche Hygiene/ patientenbezogene Hygienemaßnahmen/ Lebensmittel-Küchenhygiene
• Infektionskrankheiten
• Anforderungen an die baulich-technische Ausstattung und Entsorgung
• Krankenhaushygienische Begehungen
• Kommunikationsschulung zu hygienischen Fragestellungen und Problemen
Der Kurs schließt mit einer Prüfung in Form eines Multiple-Choice-Tests ab.
Zielgruppe
Mitarbeitende der Alten-, Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege
mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
Kursleitung
Dörte Hofer, Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention
Seminargebühr
389,00 EUR netto
10 - 20 Teilnehmer
Akkreditierung
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat mit dem Siegel des VHD. Der Kurs ist bei der Registrierung beruflich Pflegender mit 16 Fortbildungspunkten akkreditiert.
Termine
17.11.2022, Aschersleben
24.11.2022, Aschersleben
01.12.2022, Aschersleben
08.12.2022, Aschersleben
15.12.2022, Aschersleben
jeweils 8:00 Uhr – 15:00 Uhr
Zum Kalender hinzufügen:
Anmeldeformular124 KB
Oberhausen