Basic-Life-Support (BLS)
Die Fähigkeit des Krankenhauspersonals schnell und leitliniengerecht zu handeln, ist für Patienten überlebenswichtig. In dem eineinhalbstündigen Kurs Basic-Life-Support (BLS) werden die Basismaßnahmen der Reanimation für Einzelhelfer und im Team aufgefrischt. Die Teilnehmenden wiederholen das Erkennen von verschiedenen lebensbedrohlichen Notfällen bei Erwachsenen, die Durchführung einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage und Beatmung sowie die frühzeitige Anwendung eines automatisierten, externen Defibrillators. Der BLS-Kurs muss alle zwei Jahre wiederholt werden.
Inhalte:
• Anatomie und Physiologie der Atmung und des Kreislaufs
• Symptome und Maßnahmen bei Herzstillstand
• Technik der Herz-Lungen-Wiederbelebung incl. Beutel-Masken-System, erweiterte Atemwegshilfen und AED
Zielgruppe:
Pflegende, Ärzte, Therapeuten, Mitarbeitende mit engem Patientenkontakt
Referenten:
Fachexperten und Expertinnen für BLS
Veranstaltungsort:
Seminarräume 1 + 2 am AMEOS Klinikum St. Josef
Termine:
09. August 2022, 09:00 – 10:30
09. August 2022, 10:45 – 12:15
09. August 2022, 13:00 - 14:30
06. September 2022, 09:00 – 10:30
06. September 2022, 10:45 – 12:15
06. September 2022, 13:00 - 14:30
25. Oktober 2022, 09:00 – 10:30
25. Oktober 2022, 10:45 – 12:15
25. Oktober 2022, 13:00 - 14:30
15. November 2022, 09:00 – 10:30
15. November 2022, 10:45 – 12:15
15. November 2022, 13:00 - 14:30
06. Dezember 2022, 09:00 – 10:30
06. Dezember 2022, 10:45 – 12:15
06. Dezember 2022, 13:00 - 14:30
Zum Kalender hinzufügen:
Anmeldeformular124 KB
Oberhausen