Advanced-Life-Support
Reanimationsmaßnahmen, die über die manuelle Herzdruckmassage und das Einsetzen eines automatischen Defibrillators hinausgehen, werden als Advanced-Life-Support (ALS) bezeichnet. In diesem Kurs werden gemäß der aktuellen ERC-Leitlinien (European Resuscitation Council, 2021) die Basismaßnahmen und erweiterten Maßnahmen der kardiovaskulären Reanimation vermittelt. Schwerpunkte stellen neben der manuellen Herzdruckmassage u.a. die Verabreichung von Medikamenten, die Sicherung der Atemwege (Intubation) sowie der Einsatz von Defibrillatoren dar.
Die Inhalte der aktuellen Reanimationsrichtlinien sollten vor Kursbeginn bekannt sein. Siehe angefügten Link.
Inhalte:
• Kardiovaskuläre Reanimation mit praktischer Übung
• Medikamentöse Therapie
• Atemwegssicherung (Intubation, LT, LM)
• Defibrillation, Kardioversion
Zielgruppe:
Ärzte, Intensivmedizinisches und anästhesiologisches Pflege-Personal, Pflegepersonal der Notaufnahme und der Funktionsabteilungen bei AMEOS Oberhausen
Referent:
Klinik für Akut- und Notfallmedizin (Ltg.: Dr. Reindl)
Akkreditierung:
5 Punkte Reg. berufl. Pflegender
5 Punkte Ärztekammer
Veranstaltungsort:
Seminarräumlichkeiten
Terminplanung
Donnerstag, 18.08.2022, 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 18.08.2022, 13:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag, 22.09.2022, 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 22.09.2022, 13:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag, 27.10.2022, 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 27.10.2022, 13:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag, 17.11.2022, 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 17.11.2022, 13:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022, 08:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022, 13:00 – 16:30 Uhr
Zum Kalender hinzufügen:
Anmeldeformular124 KB
Oberhausen