Deeskalationstraining nach ProDeMa - Refresherkurs
Gewaltprävention in der Psychiatrie vertiefen
Im Basiskurs haben Sie bereits das Stufenmodell zur Deeskalation von Gewalt und Aggression in Theorie und Praxis kennengelernt. In diesem eintägigen Refresherkurs werden Sie vertiefend dafür sensibilisiert, Aggressionsauslöser frühzeitig zu identifizieren, in Konfliktsituationen deeskalierend zu handeln und der Entstehung körperlicher Auseinandersetzungen aktiv entgegenzuwirken. Hierfür werden die Inhalte aus dem Basiskurs aufgegriffen, Erfahrungen ausgetauscht sowie Techniken wiederholt und geübt.
Inhalt
- Entstehung von Gewalt und Aggression erkennen
- Veränderte Sichtweise auf Aggressionsverhalten festigen
- Kommunikative Deeskalationstechniken vertiefen
- Abwehr- und Fluchttechniken wiederholen und üben
Zielgruppe
Pflegende, Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Verwaltungsvollzugsbeamte
Referent
Ludger Völker-Gerd, Deeskalationstrainer
Seminargebühr
25,00 EUR netto
11 - 14 Teilnehmer
Akkreditierung
Fortbildungspunkte werden bei der Ärztekammer bzw. der Registrierung beruflich Pflegender beantragt.