Bei einem bundesweiten Klinikvergleich wurden die AMEOS Klinika Anklam Pasewalk Ueckermünde mit dem 1. Preis für die überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit ihrer psychiatrischen Patienten geehrt. Die Auszeichnung nahm Wolf Steffen Schindler, Pflegedirektor der AMEOS Klinika Vorpommern, beim Rhein-Main-Zukunftskongress in Offenbach am 21. Februar 2014 entgegen.
„Wir freuen uns über diesen Preis“, sagt Wolf Steffen Schindler, „zugleich dient die Auszeichnung als Richtmaß, unsere Patienten weiter auf höchstem Niveau medizinisch zu behandeln und zu betreuen. Dafür bieten uns die Ergebnisse der externen Befragung eine sehr gute Grundlage für unser klinikeigenes Qualitätsmanagement.“
Insgesamt werden in den psychiatrischen Einrichtungen von AMEOS Vorpommern im Jahr 11.500 stationäre Fälle und 27.200 ambulante Fälle behandelt. Die Einrichtungen umfassen die AMEOS Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und die AMEOS Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Ueckermünde sowie die drei psychiatrischen Tageskliniken in Pasewalk, Anklam und Ueckermünde.
Der bundesweite Klinikvergleich wurde zum zweiten Mal von der Berliner anaQuestra GmbH durchgeführt. Grundlage ist die sogenannte 360-Grad-Analyse, die das Unternehmen in den Kliniken erstellt. Dabei wird der Grad an Zufriedenheit bei Patienten, Mitarbeitern und einweisenden Ärzten erfasst und ausgewertet. In der gesamten AMEOS Gruppe beteiligten sich rund 17.500 Menschen. Anhand der Ergebnisse können Qualität, Effektivität und Effizienz erfasst und Verbesserungspotentiale erkannt werden.